Mit sich und Anderen im Klaren sein®

Angebot Privatpersonen

Unterstützung von Einzelpersonen und Paaren in Lebensfragen, Lebenskrisen oder konfliktbeladenen Lebenssituationen.
Ich unterstütze, zu reflektieren, zu klären und die eigenen Ressourcen zu erkennen.
Ich begleite, innere Prozesse anzuregen und Beziehungen glücklicher und zufriedener zu leben.
Ich biete einen geschützten Raum.
Ich unterliege der gesetzlichen Schweigepflicht.
Klaudia Spandl mit Klient

Coaching/Einzeltherapie

Als Coach und Psychotherapeutin begleite ich Sie in allen Phasen Ihrer persönlichen Entwicklung.

Wir reflektieren Ihr Verhalten und durchbrechen immer wiederkehrende Verhaltensmuster.

Innere Blockaden klären sich.

Sie wertschätzen Ihre Potenziale und Ressourcen.

Selbstsicher, glücklicher und zufriedener gelingt Ihre Lebensgestaltung

Sie wachsen in Ihrer Persönlichkeit, ihr Leben verändert sich

Welche Anliegen haben Sie?

Ängste und Zweifel

  • Sie haben Angst vor Krankheiten wie dem Corona-Virus.
  • Sie haben Angst, Ihren Job zu verlieren.
  • Sie haben Angst, dass die Welt anders wird.
  • Sie haben Angst, etwas falsch zu machen.
  • Sie haben Angst, nicht gut oder liebenswert genug zu sein.
  • Sie haben Angst, liebe Menschen zu verlieren.
  • Sie trauen sich den Schritt in eine Veränderung nicht.
  • Sie sind unterfordert, zweifeln, Ihnen fehlt der Mut.

Stress und Überforderung

  • Sie spüren inneren Druck und Anspannung.
  • Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung.
  • Sie haben wenig Lebensfreude.
  • Sie fühlen sich erschöpft und ohne Energie.
  • Sie sind oft traurig.

Selbstbild und Selbsteinschätzung

  • Sie denken, Sie sind nicht gut genug.
  • Sie können schwer nein sagen.
  • Sie stellen Ihre Bedürfnisse stets hinter denen anderer zurück.
  • Sie vermeiden Konflikte, wollen Harmonie.
  • Sie übernehmen für alles Verantwortung.
  • Sie reagieren schnell emotional.
Holzfiguren auf Wippe

Paartherapie

Paartherapie ist ein wichtiger Schwerpunkt meiner Praxis.

Ist Ihre Liebe in die Krise gekommen?

Beziehungsdramen. Nebeneinander her leben. Außenbeziehung. Zweifel. Trennung. Scheidungskinder. 

Neustart. Bald wieder im ähnlichen Beziehungsstrudel.

In der Paartherapie begleite ich Sie im Umgang miteinander.

Wir gehen in die Reflexion und schauen uns Ihre ganz spezifischen partnerschaftlichen Herausforderungen an.

Wir klären und überwinden Konflikte und Verletzungen. Sie lernen Ihre Kommunikations- und Beziehungsmuster verstehen und konstruktiv zu verändern und entdecken sich als Paar neu.

Ich gebe Ihnen Hilfestellung bei der Suche nach neuen Wegen und unterstütze Sie, wieder eine zufriedene, wertschätzende Beziehung zu leben oder eine Trennung mit Respekt und Wertschätzung zu vollziehen.

Manchmal genügen wenige Sitzungen.

 

Welche Anliegen haben Sie?

Streit

  • Sie streiten viel.
  • Sie wünschen sich Leichtigkeit und Lachen.
  • Sie sind miteinander unglücklich und unzufrieden.
  • Sie wollen gegenseitige Verletzungen aufarbeiten.
  • Sie verstricken sich in immergleiche Vorwürfe und Beziehungsmuster.
  • Sie ärgern sich über zu wenig Aufmerksamkeit.
  • Sie ziehen sich zurück, Sie verschließen Ihr Herz.
  • Sie wissen nicht, ob es noch Liebe ist.
  • Sie reden aneinander vorbei und hören sich nicht zu.
  • Sie können Gefühle und Bedürfnisse schwer artikulieren.
  • Sie möchten klären, ob es besser ist sich zu trennen.
  • Sie haben Angst, dass der Partner/die Partnerin sich trennt.
  • Sie möchten auch nach der Trennung gute Eltern für Ihre Kinder sein.

Sexualität

  • Sie vermissen eine lustvollere Sexualität.
  • Sie wünschen sich wieder Erotik.
  • Sie wollen offener miteinander über sexuelle Wünsche sprechen.

Außenbeziehung

  • Sie wollen eine Außenbeziehung klären.
  • Sie spüren, dass Scham und Schuld belastet.
  • Sie wollen verlorenes Vertrauen wiederherstellen.

Patchwork-Familie

Patchwork-Familie

  • Sie wollen unterschiedliche Bedürfnisse in Einklang bringen.
  • Sie wollen Zuständigkeiten und Rollen klären.
  • Sie wollen extreme Herausforderungen besser besprechen können.
  • Sie wollen Zeit für Zweisamkeit finden und genießen.

Langjährige Beziehung

  • Sie fragen sich: das Nest ist leer, was nun?
  • Sie wissen nicht, was Sie überhaupt noch als Paar verbindet.
  • Sie wollen herausfinden, wie der nächste Lebensabschnitt glücklicher gestaltet werden kann.
  • Sie möchten mit Liebe statt Stirnrunzeln aufeinander reagieren.
  • Sie brauchen Klärung bezüglich Erwartungen und Wünschen.
  • Sie wollen Zeit für sich alleine und zugleich Verbundenheit leben.
Spielfiguren auf Karte 3

Suchtberatung und -therapie

Als Suchttherapeutin weiß ich, wie leicht man in den Strudel von Sucht geraten kann, und wie schwer es ist, da wieder herauszufinden.

Ich begleite Sie und gebe Ihnen Hilfestellung.

Wir finden heraus, ob es einen Weg gibt, die Sucht zu überwinden. Sie entscheiden dann, ob Sie diesen Weg gehen wollen.

Angehörige finden bei mir Verständnis, Rat und Unterstützung für den Ausstieg aus der Co-Abhängigkeit.

Welche Anliegen haben Sie?

Betroffene

Sie trinken, rauchen zu viel und wissen nicht, wie Sie damit aufhören.
Sie haben Angst, dass aus hohem Konsum eine Sucht werden könnte.
Sie fragen sich, ob Sie bereits abhängig sind.
Sie wollen endlich offen über Ihre Sucht reden.
Sie haben Angst, rückfällig zu werden.
Sie wollen kein Doppelleben mehr führen.
Sie gehen normal Ihrem Job nach und konsumieren Drogen.
Sie wissen, dass die Essattacken Ihrer Gesundheit schaden.
Sie greifen immer öfter zu Beruhigungsmitteln.
Sie kennen Ihre Sexsucht, können aber nicht davon lassen.
Sie arbeiten viel und verschaffen sich Glücksgefühle durch Kaufrausch.
Sie verbringen Stunden im Internet.

Angehörige

Sie machen sich Sorgen über den Alkoholkonsum Ihres Mannes/Ihrer Frau.
Sie wissen nicht mehr, wie Sie mit der Drogensucht Ihrer Tochter/Ihres Sohnes umgehen sollen.
Sie sehen mit Sorge, wie ein Suchtverhalten Ihre Familie dominiert.
Sie haben Angst, dass die Spielsucht Ihren Freund zerstört.
Sie sind ratlos, weil Internetwelten das Leben Ihres Kindes dominieren.

Bildausschnitt bedruckte Karten

Sexualtherapie

Wir reflektieren Ihre individuellen Hoffnungen und betrachten Ihre spezifischen sexuellen Unzufriedenheit, Ängste, Fragen.

Sie setzten sich intensiv mit Ihrer Sexualität auseinander um Ihr Sexualleben unverkrampft und beglückend zu empfinden und zu leben.

Welche Anliegen haben Sie?

Sie wünschen sich eine erfüllte Sexualität.
Sie sind süchtig nach Pornographie.
Sie verspüren sexuelle Unlust.
Sie haben Erektionsprobleme.
Sie neigen zum Fremdgehen.

Bildausschnitt Brainspotting

Brainspotting

sinnvoll bei jeglicher Art belastenden Körperreaktionen

oft rasche Behandlungserfolge

entwickelt als körperorientierte Traumabehandlungsweise 

Siehe auch hier