Mit sich und Anderen im Klaren sein.

FAQ

Wie kann ich Sie erreichen?

Während meiner Termine ist mein Anrufbeantworter angeschaltet, ich rufe gerne zurück.
Gerne können Sie mir eine Mail senden, ich melde mich baldmöglichst bei Ihnen.

 

Wie gewährleisten Sie den Vertrauensschutz?

Absolute Verschwiegenheit und Diskretion nach § 203 StGB stellen ein professionelles Selbstverständnis für mich dar – darauf können Sie sich verlassen!

 

Wie wird Ihre Tätigkeit vergütet?

Beratungsarbeit ist individuell. Deshalb ist die exakte Auftragsklärung ein sehr wichtiger Aspekt vor dem Beginn der eigentlichen Arbeit. Gemeinsam legen wir dabei die Modalitäten fest. Meine Preise richten sich nach der jeweiligen Auftragsart und der Dauer der Zusammenarbeit. Sie erhalten in der Regel zum Ende jedes Monats Ihre Rechnung als PDF Anhang per Mail.

 

Was gilt für therapeutische Gespräche?

Im Rahmen der Heilkunde sind therapeutische Gespräche von der Umsatzsteuer befreit. Manche private Krankenversicherungen und Zusatzkrankenversicherungen erstatten meine Ihnen in Rechnung gestellte Psychotherapieleistung. Bitte klären Sie mit Ihrer KV ob Leistung „Psychotherapie Heilpraktiker“ übernommen werden. Paarberatung/-therapie ist eine privat zu zahlende Leistung.

 

Wie stellen Sie die Qualität Ihrer Arbeit sicher?

Die Qualität meiner Arbeit liegt mir am Herzen. Folgende Elemente zur Qualitätssicherung sind für mich selbstverständlich:  

  • Anonymisierte Kontrollsupervision
  • Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
  • Aktive Teilnahme an Fachkongressen und Fachtagungen
  • Besuch von Fachvorträgen
  • Kollegialer Austausch in diversen Arbeitskreisen
  • Mitgliedschaft in Berufs- und Fachverbänden