Mit sich und Anderen im Klaren sein.

Meine Methode

Emphatische Gespräch ….

Id:

Psychodrama

Wenn es passend ist, setze ich gerne die Methoden des Psychodramas ein.

Das Besondere am Psychodrama ist, der bemerkenswert große und umfangreiche „Methodenkoffer“, der mit den verschiedensten Techniken, Arrangements und Handwerkszeugen angefüllt ist.

Ziel des Psychodramas ist die Aktivierung und Integration von Spontaneität und Kreativität.

Das Psychodrama wirkt realitätsnah, klärend und zukunftsweisend.

Psychodrama eignet sich vor allem für Menschen, die ihre eigene schwierige Situation zwar gut beschreiben und analysieren können – die aber nur schwer oder gar nicht in ein neues, verändertes Handeln kommen. 

Eine Kernaussage von J.L. Moreno: „Die Seele wird durch Handeln ergründet“ – und nicht nur durch das Darüberreden.

Psychodrama wurde von Jakob Levy Moreno (1889 – 1974) zunächst in Wien, später dann in den USA als gruppenpsychotherapeutisches humanistisches Verfahren entwickelt.

Heute kommt Psychodrama in vielfältigen Formen, Settings und in allen Altersgruppen zum Einsatz: In der Einzel-, Paar-, Kinder-, Familien- und Gruppenpsychotherapie ebenso wie in der Supervision, der Sozialarbeit, der Erwachsenenbildung, im schulischen Kontext, im Coaching oder in der Organisationsberatung.

Brainspotting

Brainspotting ist eine körperorientierte Traumabehandlungsweise, die von dem US-Amerikaner Dr. David Grand entwickelt wurde.

Diese Behandlung kann bei belastenden Körperreaktionen eingesetzt werden.

Sie ist wirkungsvoll bei psychisch belastenden oder traumatisierenden (sexuellen) Erfahrungen oder Problemen

ZRM

Mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) gelingt es

dass Sie IHRE Ziele wirklich umsetzen

Konfliktmoderation

Konflikte rechtzeitig erkennen und in konstruktive Bahnen lenken.

Besonnenes Angehen setzt das Erkennen der frühen Erkennungsmerkmale von Ärger und Wut voraus.

Verstanden werden mit dem Gesagten

Gemeinsames Entwickeln von Lösungen

Gelingende Umsetzung von Erkenntnissen, Bedürfnissen, Lösungen

All-Emphatie ist meine Arbeitshaltung in der Konfliktmoderation