Mit sich und Anderen im Klaren sein.

Klaudia Spandl

Dipl. Sozialpädagogin

Ich stehe für Klarheit zum mutigen Aufbruch.

Neben meinem Studium der Sozialpädagogik mit Studienschwerpunkt professionelles Arbeiten und Handeln  und zahlreichen Zusatzausbildungen kann ich auf langjährige praktische Berufserfahrungen zurückgreifen:

  • festangestellte Tätigkeiten als Kauffrau im Handel, als Sozialpädagogin in Beratungsstellen/Beratungsteams von Behörden (Bundesbank, Arbeitsamt, Jugendamt, Vollzugsanstalt) und Non-Profit-Organisationen (Caritas) oder als Psychotherapeutin in einer Suchtklinik.
  • freiberufliche Tätigkeit (10 Jahre) als Umweltpädagogin in Schulen.
  • seit 2010 freiberufliche Praxis für
    • Einzelpersonen, Paare und Familien: Psychotherapie und Coaching
    • Unternehmen der Sozial- und Marktwirtschaft sowie Behörden:  Supervision, Führungskräfte-Coaching, Teamentwicklung und Organisationsberatung
  • seit 2020 alle Leistungen auch Online.

Meine Stärke ist es, durch empathisches Zuhören und methodisches Intervenieren meine Klienten zum Klären und Handeln zu motivieren.

Ich mag meine Arbeit mit Menschen in unterschiedlichsten Zusammenhängen und habe Freude an dem beglückenden Gefühl, wenn der nächste Schritt gelingt.

Persönliches

Gewachsen bin ich an vielen Herausforderungen, meinen beiden inzwischen erwachsenen Töchtern und einer sehr langen Reise rund um die Welt. Vor Jahren habe ich meine Spielfreude fürs Playback Theater entdeckt und habe dem Wohnen und Leben in einer multikulturellen Großstadt den Vorrang gegenüber dem ruhigen Dorfleben gegeben. Aufbruch, Umbruch und Neuorientierung prägen mein Leben. Beständig ist mein stolzer und dankbarer Blick auf meine Kinder und wie sie Familie und Beruf in Balance leben. Sehr glücklich bin ich über meine drei Enkelkinder und froh, dass moderne Medien ermöglichen trotz räumlicher Distanz deren Entwicklung zumindest im Ansatz mitzuerleben.

Eines ist bis heute gleich geblieben: Mein Interesse für Menschen und wie sie miteinander arbeiten, leben, streiten, kreative Lösungen finden und immer wieder einen Schritt vorankommen. Wenn ich bei diesen Schritten helfen kann, macht mich das glücklich. Deshalb mag ich meinen Beruf. Gehen wir?

Ausbildung und Qualifikationen

Ausbildung und Qualifikationen

  • Dipl. Sozialpädagogin (staatliche Anerkennung)
  • Systemisch-integrative Paartherapeutin (Jellouschek Institut Freiburg)*
  • Zertifikat der Arbeitsgemeinschaft Humanistischer Psychotherapie (AGHPT)
  • Coach und Supervisorin (DGSv)
  • Suchttherapeutin-Psychodrama (VDR anerkannt)
  • Psychotherapeutische Heilpraktikerin (Gesundheitsamt Würzburg)
  • Einzelhandelskauffrau

Fortbildungen (Auszug)

  • Online Coaching – Multimediales, virtuelles Coaching
  • Sexualtherapie (ÖAGG in Kooperation mit der Donau-Universität Krems, SOHAM Sexologie)
  • Ressourcenorientiertes Selbstmanagement an der Uni Zürich (ZRM®)
  • Tabakentwöhnung nach den Programmen Rauchfrei am IFT München und Glücklicher-Nichtraucher Berlin (KV anerkannt)
  • Stressmanagement bei Prof. Dr. Gert Kaluza, GKM Institut für Gesundheitspsychologie (KV anerkannt)
  • Antiaggressions- und CoolnessTrainer (AAT®)
  • Personenzentrierte Gesprächsführung (Carl Rogers)
  • Kompaktfortbildung Psychotherapie (Burghof Klinik Rinteln, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie)

Referenzen

  • Nicht nur die Arbeit zu mir und dem Teamkonflikt, sondern auch die Arbeit zu den Fällen hat mich sehr bereichert. Ich habe viel Wertschätzung meiner Arbeit und meiner Art zu arbeiten gespürt und viel Zutrauen dazu, das hat sehr gut getan. Vielen Dank!

    Rückmeldung einer Supervisantion
    Frau A.D.
  • Ich wünsche mir unbedingt eine weitere Zusammenarbeit mit Ihnen! Danke für Ihre professionelle Begleitung!

    Leitung einer Einrichtung
    Frau V
  • Die Supervision gestern in der Gruppe F hat den Mitarbeitern richtig gut getan und sie waren total begeistert.
    Danke!

    Leiterin einer Einrichtung
    Frau J
  • Ihr letztes Coaching hat wieder immensen Eindruck hinterlassen und ich übe mich in der Umsetzung. Vielen herzlichen Dank! Mit lieben Grüßen,

    Coachingklientin
    Frau E.M.
  • Vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit, dass Sie uns auch in turbulenten Zeiten so wunderbar begleiten konnten. Wir sind nach wie vor sehr angetan von der Entwicklung im Team und hören in den täglichen Teamsitzungen raus, wie Ihr Wirken nachhaltig Akzente im Miteinander setzt. Es ist spürbar, dass die Achtsamkeit innerhalb des Teams immer im Fluß ist, obwohl Teambildung zur Zeit nicht mehr im Fokus steht. Was können wir uns mehr wünschen.

    Wir freuen uns auf einen weitere Zusammenarbeit und sind sehr glücklich darüber, dass sich unsere Wege begegnet sind.

    Vereinsvorstand